Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2022 einen
AUSZUBILDENDEN ZUM KFZ-MECHATRONIKER (m/w/d)
WIE MACHT DER MUELLER DAS?
Die Müller-Gruppe zählt zu den größten Autohaus-Gruppen Deutschlands. Das Unternehmen beschäftigt
250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in 15 Autohäusern an 10 Standorten im Saarland und in Rheinland-
Pfalz. Die Liebe zum Automobil und die Bereitschaft neue Wege zu gehen, machen die Müller-Gruppe so
erfolgreich.
Sie begeistern sich für Automobile und innovative Technologien? Sie möchten diese Leidenschaft zu Ihrem
Beruf machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der Beruf des Kfz-Mechatronikers (m/w/d)
verbindet die beiden Bereiche Mechanik und Elektronik miteinander. Dabei stehen die Fahrzeugdiagnose-,
Instandhaltungs-, Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten ebenso im Mittelpunkt wie die Kommunikation mit Kunden.
Kfz-Mechatroniker, Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik
- Untersuchen von Pkw nach straßenverkehrsrechtlichen und zulassungsrechtlichen Vorschriften
- Überprüfen der Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit und Einhaltung der gesetzlichen Emissionsvorschriften
- Beurteilen von Schäden und Verschleißzuständen sowie deren Dokumentation
- Diagnose von Fehlern, Störungen und deren Ursachen an Pkw
- Einsatz von Diagnosesystemen sowie Beurteilung der Ergebnisse unter Einbeziehung eingrenzender Kundenbefragung und eines Mess- und Prüfprotokoll
AUSBILDUNGSINHALTE
- Demontieren und Montieren
- Nachrüsten
- Umbauen
- Prüfen
- Messen
- Diagnostizieren
AUSBILDUNGSDAUER: 3 Jahre | SCHULISCHE VORAUSSETZUNG: Mindestens guter Realschulabschluss
Wenn dieses Stellenangebot Ihr Interesse geweckt hat, dann sind wir gespannt Sie kennenzulernen.